Diese fand am Mittwoch zum dritten Mal statt. Gastgeber war der Luisenhof Dresden, der das Projekt mit großem Engagement unterstützt. Die Inhaber – das Ehepaar Carolin und Carsten Rühle – fühlen sich dem Projekt auch deshalb verbunden, da das Thema Mut in ihrem Leben gerade in den letzten zwei Jahren eine große Rolle spielte und sie nach einem privaten Schicksalsschlag viel Unterstützung erfahren haben. „Wir sind so dankbar und möchten gern etwas von dem zurückgeben, was wir an Hilfe bekommen haben“, erklärt Carolin Rühle. „Die Mutperlenparty ist uns daher ein Herzensanliegen und wir möchten damit den betroffenen Kinder und ihre Familien Mut und Hoffnung schenken.“
Rund 140 Gäste kamen bei der Mutperlenparty zusammen und verlebten einen unterhaltsamen Abend mit Musik, Comedy und einer Versteigerung von Kunstwerken, welche die Künstler Carsten Linke, Fritz Wolf und Kay „LEO“ Leonhardt zur Verfügung stellten. Höhepunkt war der Anschnitt einer „Mutperlentorte“ vom Kaffee Wippler und die Übergabe eines Spendenschecks an den Verein, dessen Höhe alle Erwartungen übertrifft.
Insgesamt 35.000 Euro wurden 2019 für das Mutperlenprojekt gesammelt – weitaus mehr als die Summe, die pro Jahr benötigt wird, um die Mutperlen für die Kinder zu erwerben. Daher fließt ein großer Teil des Geldes auch in das Geschwisterprojekt des Sonnenstrahl e.V. Es widmet sich den Geschwistern der krebskranken Kinder, die angesichts der Krankheit des Bruders oder der Schwester oft in den Hintergrund rücken. Bei Projekttagen und Feriencamps stehen sie mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen einmal im Mittelpunkt und werden durch Psychologen und Sozialpädagogen behutsam betreut.