Für Familien mit Kindern

Als Patchwork-Familie haben wir bei der Gestaltung des Restaurants sehr großen Wert auf Kinder- und Familienfreundlichkeit gelegt. Drinnen wie draußen gibt es Spielbereiche, es wurden Kindertoiletten und natürlich ein Wickeltisch eingebaut. Auch eine gemütliche Stillecke als Rückzugsort für Mütter haben wir eingerichtet.

Und auch kulinarisch gibt es mit kleinen Gerichten besondere Angebote (z.B. Nudeln mit Tomatensoße und Käse, Fischstäbchen mit Kartoffelpüree und buntem Gemüse oder kleines Schnitzel mit Saisongemüse und Kartoffeln sowie zum Nachtisch den Eisbecher "Luise"). Die Kinder können aus einer eigenen Speisekarte wählen, die sich mit verschiedenen Motiven auch zum Ausmalen eignet, um die Wartezeit aufs Essen zu verkürzen. Buntstifte gibt es natürlich gleich dazu.

Luisenhof Dresden – Für Familien mit Kindern
Luisenhof Dresden – Für Familien mit Kindern
Luisenhof Dresden – Für Familien mit Kindern
Luisenhof Dresden – Für Familien mit Kindern

Großes für die kleinen Gäste

Hauptgerichte

  • Nudeln
    4,80 €

    mit Tomatensoße und Käse1,3,A,G,I,J

  • Kleiner Kinderburger
    5,90 €

    mit Süßkartoffelpommes und Gemüsesticks 1,2,A,G,J

  • Fischstäbchen
    5,90 €

    mit Kartoffelpüree und buntem Gemüse 1,4,G,I,J

  • Kleines Schnitzel
    6,20 €

    mit Saisongemüse und Kartoffeln 2,10,C,G,I,J

Eisbecher

  • Kindereisbecher „Luise“
    4,50 €

    mit Smarties und kleiner Überraschung 1,2,3,A,C,E,F,G,H

Sie haben besondere Wünsche? Fragen Sie uns!

Kinderkarte

Familie Rühle –
Unser persönliches Anliegen


Mutperlen-Party 2019 im Luisenhof

Wir waren dankbare Gastgeber der 3. Mutperlen-Party im Oktober 2019. Mit den rund 140 Gästen verlebten wir einen unterhaltsamen Abend mit Musik, Comedy und einer Versteigerung von Kunstwerken für den guten Zweck.

DRESDEN FERNSEHEN – Beitrag vom 07.11.2019:

Sie sind so klein wie eine Haselnuss, und doch machen sie krebskranken Kindern großen Mut. Mutperlen erzählen Krankengeschichten, denn jede einzelne Perle steht für eine Behandlung – eine rote für jede Blutabnahme, eine blau-weiße für jede Operation. Aufgefädelt entsteht oft eine mehrere Meter lange Kette.

Seit 2011 sammelt der Sonnenstrahl e.V. Geld für „Mutperlenketten“, um die Kinder in dieser schwierigen Lebensphase besser zu begleiten. Vor allem die Botschafterin des Vereins Simone Saloßnick hat sich um das Projekt verdient gemacht. Die Pächterin der Dynamo Fan-Tankstelle sammelt mit ihrem Team seit vielen Jahren Spenden und organisiert Versteigerungen und Veranstaltungen, um Geld für ihr Herzensprojekt einzuwerben. Auch die jährliche Mutperlenparty war ihre Idee.

Diese fand am Mittwoch zum dritten Mal statt. Gastgeber war der Luisenhof Dresden, der das Projekt mit großem Engagement unterstützt. Die Inhaber – das Ehepaar Carolin und Carsten Rühle – fühlen sich dem Projekt auch deshalb verbunden, da das Thema Mut in ihrem Leben gerade in den letzten zwei Jahren eine große Rolle spielte und sie nach einem privaten Schicksalsschlag viel Unterstützung erfahren haben. „Wir sind so dankbar und möchten gern etwas von dem zurückgeben, was wir an Hilfe bekommen haben“, erklärt Carolin Rühle. „Die Mutperlenparty ist uns daher ein Herzensanliegen und wir möchten damit den betroffenen Kinder und ihre Familien Mut und Hoffnung schenken.“

Rund 140 Gäste kamen bei der Mutperlenparty zusammen und verlebten einen unterhaltsamen Abend mit Musik, Comedy und einer Versteigerung von Kunstwerken, welche die Künstler Carsten Linke, Fritz Wolf und Kay „LEO“ Leonhardt zur Verfügung stellten. Höhepunkt war der Anschnitt einer „Mutperlentorte“ vom Kaffee Wippler und die Übergabe eines Spendenschecks an den Verein, dessen Höhe alle Erwartungen übertrifft.

Insgesamt 35.000 Euro wurden 2019 für das Mutperlenprojekt gesammelt – weitaus mehr als die Summe, die pro Jahr benötigt wird, um die Mutperlen für die Kinder zu erwerben. Daher fließt ein großer Teil des Geldes auch in das Geschwisterprojekt des Sonnenstrahl e.V. Es widmet sich den Geschwistern der krebskranken Kinder, die angesichts der Krankheit des Bruders oder der Schwester oft in den Hintergrund rücken. Bei Projekttagen und Feriencamps stehen sie mit ihren eigenen Ängsten und Sorgen einmal im Mittelpunkt und werden durch Psychologen und Sozialpädagogen behutsam betreut.

Unser gesamtes Speiseangebot und alle unsere alkoholfreien und alkoholischen Getranke entnehmen Sie bitte unserer downloadbaren Speisekarte.
Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Zusatzstoffe & Allergene

1 – mit Farbstoff
2 – mit Konservierungsstoff
3 – mit Antioxydationsmittel
4 – mit Geschmacksverstärker
5 – mit Schwefeldioxid
6 – geschwärzt
7 – mit Phosphat
8 – mit Milcheiweiß
9 – koffeinhaltig
10 – chininhaltig
11 – mit Süßungsmittel
12 – Phenylalaninquelle
13 – gewachst
14 – mit Säuerungsmittel
A – Gluten
A1 – Roggen
A2 – Weizen
A3 – Gerste
A4 – Hafer
A5 – Dinkel
A6 – Kamut
B – Krebstiere und Krebserzeugnisse
C – Eier und Eiprodukte
D – Fisch− und Fischerzeugnisse
E – Erdnüsse und Erdnusserzeugnisse
F – Soja und Sojaprodukte
G – Milch und Milcherzeugnisse aus Kuhmilch
H – Schalenfrüchte
H1 – Pistazie
H2 – Walnuss
H3 – Mandel
H4 – Haselnuss
H5 – Cashew
I – Sellerie
J – Senf und Senferzeugnisse
K – Sesam und Sesamerzeugnisse
L – Lupine und Lupinenerzeugnisse
M – Muscheln, Schnecken, Tintenfische
N – Sulfit
O – Gerstenmalz
P – Weizenmalz

nach oben
  • Öffnungszeiten:

  • Montag bis Freitag
    11.00 bis 22.00 Uhr
  • Samstag
    11.00 bis 23.00 Uhr
  • Sonntag
    9.00 bis 22.00 Uhr
  • Wir akzeptieren
    BarzahlungEC-KarteMastercardVisacardAmerican ExpressApple Pay

© by Luisenhof Dresden. All rights reserved. Powered by byMEYER.

© by Luisenhof Dresden. All rights reserved.
Powered by byMEYER.